Claudia Effenberg wird Botschafterin des 15. Frankfurter Oktoberfests – Ein buntes Programm mit Schlagerstars, darunter Vanessa Mai

Am 18. September startet das diesjährige Frankfurter Oktoberfest im Deutsche Bank Park – dieses Mal an einem Donnerstag anstelle des gewohnten Mittwochs. „Da die Eintracht voraussichtlich in der kommenden Saison in der Champions League spielen wird, haben wir uns entschieden, die Tage zu tauschen, um den Besucherandrang zu entzerren und den Verkehr zu minimieren“, erklärt Kai Mann, der Festwirtpartner. Auch in diesem Jahr gibt es eine Botschafterin: Die Veranstalter konnten die hessisch-bayerische Ausgabe von Claudia Effenberg gewinnen. Die Designerin und TV-Persönlichkeit wird das 15. Frankfurter Oktoberfest eröffnen. Am Eröffnungsabend wird Partyschlagersänger Lorenz Büffel auf der Bühne stehen. Bis zum 12. Oktober dreht sich im Festzelt der Festhalle Hausmann alles um Schlager, Schunkelspaß und kulinarische Leckerbissen. In den fast vier Wochen sind 20 Events geplant, darunter der Auftritt von Schlagerstar Vanessa Mai am 7. Oktober. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 29. April unter:

http://www.frankfurter-oktoberfest.de

In weniger als fünf Monaten heißt es wieder Dirndl- und Lederhosen-Zeit in Frankfurt. Die Festfamilie Hausmann hat gemeinsam mit Festwirtpartner Kai Mann wie gewohnt tolle Musikerinnen und Musiker verpflichtet, die die Fans begeistern werden. Auch die diesjährige Botschafterin des Frankfurter Oktoberfests, Claudia Effenberg, zeigt sich begeistert: „Ich freue mich sehr, dieses traditionsreiche Fest repräsentieren zu dürfen. Als großer Fan des Münchner Oktoberfests finde ich es großartig, dass die hessische Variante in Frankfurt so erfolgreich ist. Ich freue mich darauf, bayerische und hessische Feierlaune zu vereinen.“

Nachdem in den letzten Jahren Mickie Krause die Eröffnung gestaltet hat, wird in diesem Jahr Lorenz Büffel für den musikalischen Auftakt sorgen. „Wir konnten einen hochkarätigen Star für diesen Abend gewinnen“, freut sich Kai Mann. „Aber keine Sorge: Auch die Fans von Mickie Krause kommen nicht zu kurz. Am 23. September wird er die Schatzi-Wiesn rocken.“

Vielfältiges Feierprogramm über vier Wochen
Wie es Tradition ist, bietet das Frankfurter Oktoberfest bewährte und neue Programmpunkte. Zum ersten Mal wird die deutsche Pop- und Schlagersängerin Vanessa Mai beim „Superstar Zeltfest“ am 7. Oktober das Publikum begeistern. Einen Tag später, am 8. Oktober, folgt eine weitere Premiere: Julian Sommer präsentiert „Mallorca lebt“. Auch die beliebte Hammer-Night mit Roy Hammer und den Pralinées, „Es lebe die Wiesn“ mit Tim Toupé, die Fash’n Wiesn und die Tracht-Nacht sorgen für Stimmung. Feste Größen wie die Oktoberfest Band, die Band Wanda und die Band Hangover werden ebenfalls für gute Laune sorgen. Fünfmal gibt es den Familien- und Party-Frühschoppen, jeweils an den Sonntagvormittagen sowie am 3. Oktober. Und natürlich wird auch das allabendliche Maßkrugstemmen nicht fehlen. „Dieses Jahr ist das Oktoberfest für uns und unsere Familie etwas ganz Besonderes, da wir als ‚Festhalle Hausmann‘ unser 125-jähriges Bestehen feiern“, erklärt Patrick Hausmann und versichert: „Wir werden unser Jubiläum auf der Speisekarte würdigen. Unsere Gäste können sich auf einige Überraschungen freuen, die wir jedoch noch nicht verraten möchten.“ Sein Bruder Dennis ergänzt: „Die verlässlich ausgelassene Stimmung, kombiniert mit unseren hessisch-bayrischen Schmankerln, dem eigens gebrauten Binding-Festbier und der typischen Festzeltatmosphäre werden sicherlich wieder tausende Besucher anziehen.“

Vorverkauf und Preise
Der Vorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am 29. April. Buchungen für Einzel- und Gruppentickets sind online unter http://www.frankfurter-oktoberfest.de (http://www.frankfurter-oktoberfest.de) oder täglich von 6 bis 22 Uhr unter der Tickethotline 069-80920328 möglich. Karten sind zudem an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Ein Platz am Tisch im Innenraum kostet 50 Euro und beinhaltet Wertmünzen für einen Mindestverzehr von 12 Euro. Ein Platz in der Box und der Alm kostet 60 Euro, inklusive Wertmünzen für einen Mindestverzehr von 20 Euro. Tickets für die Frühschoppen kosten 15 Euro, Wertmünzen sind nicht enthalten. Die genannten Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufs- und Abwicklungsgebühren sowie zzgl. Versandkosten und einer Servicegebühr des Ticketpartners.

Drei Aufenthalte auf den Malediven zu gewinnen – nächste Frankfurter-Oktoberfest-Schule in Planung
Wie jedes Jahr dürfen sich die Gewinner des Maßkrugstemmens auf einen besonderen Preis freuen: Der Oktoberfest-Sponsor Villa Resorts Maldives stiftet drei siebentägige Hotel-Aufenthalte für je zwei Personen. Zwei dieser Reisen gehen an die Gewinner des Maßkrugstemmens, die dritte wird unter allen Ticketkäufern verlost.

Wer ein Ticket kauft, tut gleichzeitig etwas Gutes: Seit drei Jahren sammeln die Organisatoren des Frankfurter Oktoberfests einen Euro pro verkauftem Ticket und spenden diesen Betrag an die Charity-Aktion „RTL: Wir helfen Kindern“. Diese Summe wird aufgestockt und an die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help weitergegeben, die sich für die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. „Beim letztjährigen Oktoberfest konnten wir über 80.000 Euro generieren und damit in eine Schule in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, investieren. Diese Schule wird im kommenden Oktober eröffnet“, berichtet Kai Mann. Bereits im letzten Jahr wurde die erste Schule in Punta Cana eröffnet. Die Macher des Frankfurter Oktoberfests planen weitere Charity-Aktionen.

No Comments Yet

Leave a Reply

Your email address will not be published.